Satire-Bücher

Das Kakerlakenrennen: …und andere skurrile Begegnungen rund um den Globus

Gibt es so etwas überhaupt?

Verrückte Geschichten und viele andere skurrile Begegnungen mit verschiedenen Kreaturen dieses Planeten finden sie in diesem Buch, das kleine Geschichten zum Schmunzeln und zum Nachdenken enthält.

Bereits seit den 70er Jahren reist der Autor durch Afrika, Asien und Nord- und Südamerika. Auf seiner nie endenden Weltreise hat er viele unterschiedliche Menschen kenngelernt und völlig absurde Situationen erlebt.

  • Mitten In der Wüste in Algerien blieb er mit dem Geländewagen liegen, so dass er zu Fuß weiterzog.
  • Mit einem kleinen geliehenen Flugzeug, gesteuert von einer Pilotanfängerin, flog er über die Anden von Peru, als das Flugzeug plötzlich außer Kontrolle gerät.
  • In einem kleinen Dorf im Senegal wurde er zum Fußballtrainer im entscheidenden Endspiel der Dorfmannschaft auserkoren und bekam plötzlich panische Angst, wie das Dorf wohl reagiert, wenn er mit seinem Team verliert?
  • Beim Toilettengang in der Hauptstadt von Kamerun wurde er von einem Krokodil in der Badewanne begrüßt.
  • Und er war völlig enttäuscht von seinem Tokio-Besuch. Was war passiert?

Reisen Sie durch die Zeit und einmal um die Welt mit Henner Gramsch, der selbst schon in Kamerun, Peru und Kambodscha lebte. Heute ist der ehemalige Journalist auf den Philippinen anzutreffen.

Unterstützen Sie Ihren lokalen Buchhändler. Unter der ISBN: 978-3-96891-043-7 können Sie das Buch im Buchhandel erwerben.


Mord ist kein Sport: Absurde Geschichten über die dunkle Seite der schönsten Nebensache der Welt

…mörderisch, skurril, makaber, erotisch, fantastisch …… „Mord ist kein Sport“ ist Satire pur. 37 kurze Geschichten über die Welt des Sports und wie verrückt das Leben wirklich ist.

Die Welt des Sports ist schmutzig, auf dem Feld und auch außerhalb des Geschehens. Ehrgeiz und Verbissenheit führen von verachtenden Gedanken bis hin zu Mordgelüsten gegen konkurrierende Teamkollegen und den Gegner. Geschäfte mit Doping-Mitteln, Spielmanipulationen oder einfach ganz platt den Gegner außerhalb des Platzes „umhauen“ sind die verborgenen, ekligen Fratzen von Fairplay, Teamgeist und Eintracht.

Es tun sich Abgründe auf, ob beim Fußball, Tennis, Baseball, Basketball, Golf, Bobfahren oder anderen Randsportarten. Ob als frustrierter zweiter Torwart, der dem ersten nicht einmal mehr das Schwarze unter den Fingernägeln gönnt oder der nervende Sportjournalist mit immer den gleichen Fragen und Phrasen, den der Mittelstürmer am liebsten das Mikrofon fressen lassen würde. Auch der geldgeile Vater, der die Tochter mit Tennis quält, der 400-Meter-Läufer, der vor dem Wettkampf durch Lüftungsschächte kriecht, um der Wettmafia zu entkommen oder die Trainerfrau, die heimlich Affären mit gegnerischen Spielern hat, sind Bestandteile dieser satirischen Kurzgeschichten. Dabei sind die überspitzten Handlungen alles andere als abwegig, sobald man zwischen den Zeilen liest.

Der Buchautor und Aussteiger Henner Gramsch ist in Osnabrück geboren war lange Jahre Journalist. Er lebte in Afrika und derzeit in Asien. Sein völlig eigener Schreibstil und seine Erfahrungen als Weltenbummler machen seine Bücher so lesenswert.

Unterstützen Sie Ihren lokalen Buchhändler. Unter der ISBN: 978-3-96891-031-4  können Sie das Buch im Buchhandel erwerben.